Proficiency tests for construction laboratories

Gerne stellen wir diese Seite als Plattform für die Publikation der in der Schweiz angebotenen Ringversuche im Baubereich (Vergleiche zwischen Laboratorien) zur Verfügung. Diese Dienstleistung wurde durch das Sektorkomitee Bau der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) angeregt.

Alle Personen, Firmen oder Laboratorien, welche in der Schweiz Ringversuche im Bereich Bau organisieren, sind eingeladen, diese der SAS zu melden. Akkreditierte Stellen, welche Ringversuche gemäss ISO/IEC 17043 anbieten (Schweizerische Eignungsprüfungsdienststellen, SPTS), können mittels unserer Suchmaschine (unter dem Navigationspunkt  «Akkreditierte Stellen») oder bei anderen Akkreditierungsstellen gefunden werden. Die Norm «Konformitätsbewertung – Allgemeine Anforderungen an Eignungsprüfungen (ISO/IEC 17043:2010)» dient als Grundlage für die Organisation solcher Ringversuche. Für die Suche nach weiteren Ringversuchen resp. für deren Veröffentlichung, empfiehlt die SAS, als Mitglied der European co-operation for Accreditation (EA), auch die folgende Internetseite zu besuchen:

Mit der Publikation sollen die akkreditierten Laboratorien in ihren Bestrebungen zur Erfüllung der entsprechenden Normforderungen unterstützt werden, d. h. an Ring-/ Vergleichsversuchen teilzunehmen und sie zu organisieren. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Normen und Prüfverfahren zu verifizieren oder zu validieren, denen oftmals knappe Ressourcen hierfür gegenüberstehen. 

Wir hoffen, mit dieser Plattform zur Weiterentwicklung der Fachkenntnisse sowie der Beherrschung der Durchführung von Prüfungen an Baumaterialien beizutragen. Die somit eingeleiteten Verbesserungen bei den Prüfbedingungen werden die Glaubwürdigkeit der erzielten Prüfresultate bzw. der akkreditierten Laboratorien und deren Dienstleistungen noch weiter stärken.

Vergleiche zwischen Laboratorien im Baubereich:

Last modification 17.01.2022

Top of page

https://www.sas.admin.ch/content/sas/en/home/ueberuns/seko/baustoffe/vergleichebaulab.html